Euro-Studio Landgraf Titisee-Neustadt
|
Gott |
Schauspiel von Ferdinand von Schirach (geb. 1964) |
|
|
Inszenierung: Miraz Bezar
|
Ausstattung: Stephan Mannteuffel |
mit Ernst Wilhelm Lenik, Klaus Mikoleit, Karin Boyd, Christian Meyer, Wolfgang Seidenberg, Martin Molitor, Susanne Theil, Patricia Schäfer |
|
Uraufführung am Düsseldorfer Schauspielhaus (Inszenierung Robert Gerloff)
und am Berliner Ensemble (Inszenierung Oliver Reese) am 10. September 2020
Tourneepremiere im Stadttheater Minden am 17. September 2020
|
In seinem zweiten Theaterstück widmet sich Ferdinand von Schirach erneut einem Thema von höchster gesellschaftspolitischer Relevanz.
|
»Gott« stellt Fragen, die die menschliche Freiheit, Autonomie und Selbstbestimmung betreffen. Fragen, die im Spannungsfeld von Moral, Christentum und Politik seit Jahren unterschiedlich und leidenschaftlich diskutiert werden. Wie schon in »Terror« (Tourneepremiere im September 2016 im Theater der Stadt Schweinfurt) muss der Zuschauer seine moralischen und ethischen Wertvorstellungen im Hinblick auf die im Grundgesetz garantierte Würde des Menschen und die moralische Verantwortung jedes Einzelnen für jeden Einzelnen überprüfen. |
|
Wie wollen wir leben? Und wie wollen wir sterben? Der Wunsch, in vertrauter Umgebung schmerzfrei aus der Welt zu scheiden – wir alle kennen ihn. Doch wie oft geht er in Erfüllung? Was dürfen wir hoffen? Wir wollen in Würde sterben. Aber Krankheiten, Unfälle, Kriege, Hunger, Verzweiflung – biologische oder äußere Umstände können uns die Würde, die wir für die letzten Stunden erhoffen, nehmen. Was aber wäre, wenn wir selbst über das Ende unseres Lebens entscheiden könnten? |
|
|
|
 |
Foto: T.Behind-Photographics
|
 |
Foto: T.Behind-Photographics
|
 |
Foto: T.Behind-Photographics
|
 |
Foto: T.Behind-Photographics
|
|